TV & youtube-Kanal
Der Isar-TV Rechts- und Steuertipp mit der Kanzlei Kastl (M.A.) & Kollegen
2010
Baurecht aktuell 2011 VOB – Teil 1
Baurecht aktuell 2011 VOB – Teil 2
Scheinselbständigkeit – Wenn der Zoll 3x klingelt – Teil 1
1. Warum entsteht Scheinselbständigkeit?
2. Was ist Scheinselbständigkeit?
3. Wie erkenne ich Scheinselbständigkeit?
4. Was ist die Folge von Scheinselbständigkeit?
5. Wer muss die Schäden bezahlen?
6. Wie kann man sich vor Scheinselbständigkeit schützen?
2. Was ist Scheinselbständigkeit?
3. Wie erkenne ich Scheinselbständigkeit?
4. Was ist die Folge von Scheinselbständigkeit?
5. Wer muss die Schäden bezahlen?
6. Wie kann man sich vor Scheinselbständigkeit schützen?
Scheinselbständigkeit – Wenn der Zoll 3x klingelt – Teil 2
1. Warum entsteht Scheinselbständigkeit?
2. Was ist Scheinselbständigkeit?
3. Wie erkenne ich Scheinselbständigkeit?
4. Was ist die Folge von Scheinselbständigkeit?
5. Wer muss die Schäden bezahlen?
6. Wie kann man sich vor Scheinselbständigkeit schützen?
2. Was ist Scheinselbständigkeit?
3. Wie erkenne ich Scheinselbständigkeit?
4. Was ist die Folge von Scheinselbständigkeit?
5. Wer muss die Schäden bezahlen?
6. Wie kann man sich vor Scheinselbständigkeit schützen?
Forderungseinzug – Teil 1
Ihr Forderungseinzug – aber wer denkt an den Insolvenzverwalter, der sich Ihr Geld, nach Jahren, zurückholen will?
Forderungseinzug – Teil 2
Ihr Forderungseinzug – aber wer denkt an den Insolvenzverwalter, der sich Ihr Geld, nach Jahren, zurückholen will?
Warenhandel in der EU – Teil 1
Warenhandel in der EU – Teil 2
Neues Wohnen im Alter – Gemeinsam statt einsam Teil 1
Neues Wohnen im Alter – Gemeinsam statt einsam
– Gründe für Veränderung der Wohnsituation
– Rechtliche Organisaationsmöglichkeiten neuer Wohnformen
– Kaufen oder Mieten?
– Wie finde ich die geeignete Rechtsform?
– Wie kann man aus einer Hausgemeinschaft ausscheiden?
– Wie findet die Hausgemeinschaft neue Bewohner?
– Gründe für Veränderung der Wohnsituation
– Rechtliche Organisaationsmöglichkeiten neuer Wohnformen
– Kaufen oder Mieten?
– Wie finde ich die geeignete Rechtsform?
– Wie kann man aus einer Hausgemeinschaft ausscheiden?
– Wie findet die Hausgemeinschaft neue Bewohner?
Neues Wohnen im Alter - Gemeinsam statt einsam Teil 2
Neues Wohnen im Alter – Gemeinsam statt einsam – Gründe für Veränderung der Wohnsituation – Rechtliche Organisaationsmöglichkeiten neuer Wohnformen – Kaufen oder Mieten? – Wie finde ich die geeignete Rechtsform? – Wie kann man aus einer Hausgemeinschaft ausscheiden? – Wie findet die Hausgemeinschaft neue Bewohner?